Ein Unternehmen
der Köster-Gruppe

Symbolträchtige Zeremonie

Grundsteinlegung CERN

8. August 2018 | Meyrin, Schweiz/ Prévessin-Moëns, Frankreich/ Saint-Genis-Pouilly, Frankreich

Themen: Erdbau | Spezialtiefbau

Mit einem symbolischen Akt starteten am 15. Juni 2018 die Arbeiten zur Erweiterung der Forschungsanlage CERN ("Conseil européen pour la recherche nucléaire" bzw. offiziell "European Organization for Nuclear Research"): An den beiden Baustellen am Point 1 auf Schweizer Seite und Point 5 auf französischer Seite wurden die zuvor befüllten Zeitkapseln symbolisch von Vertreten der jeweils anderen Seite übergeben.
 

Mit einem symbolischen Akt starteten am 15. Juni 2018 die Arbeiten zur Erweiterung der Forschungsanlage CERN. 

Im Anschluss wurde zudem eine offizielle Gedenktafel enthüllt. "Auf diese Weise sollte ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit gesetzt werden", erklärt Dierk Schmidberger, Bereichsleiter des Baresel-Geschäftsbereichs Tunnelbau, der in Arbeitsgemeinschaft die Baumaßnahme unter dem Namen "High-Luminosity LHC" umsetzt. 80 Meter Schacht, 300 Meter Tunnel sowie Kavernen, vier Stollen und mehrere oberirdisch gelegene Gebäude wird das Team in den kommenden viereinhalb Jahren errichten.

Ihr Kontakt

Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner: 

Mehr zum Thema

Die Broschüre zum Baresel Tunnelbau zum Download ((PDF, 4MB)


Mehr Informationen

"Wer zuverlässig vorankommen möchte, braucht einen kompetenten und erfahrenen Partner." Das gilt insbesondere für Tunnelbauprojekte. …   › mehr

Die Broschüre zum Baresel Tunnelbau Download (PDF, 4MB)  In Stuttgart befindet sich der Unternehmenssitz der Baresel …   › mehr

Hier finden Sie aktuelles und informatives Pressematerial über Baresel aus erster Hand. Medienpartner können veröffentlichte Inhalte …   › mehr